Bewusstseinsorganisationen
fertig
Heinrichs mittelfristige Vision für seine Stiftung ist der Aufbau einer Gemeinschaft von Organisationen, die sich gegenseitig unterstützen. Dazu gehören einerseits die Unternehmen im Besitz der Stiftung, deren Gewinne in dein Vorhaben fließen und die gleichzeitig von deinen Erfahrungen im Bereich Bewusstsein profitieren. Heinrich hat außerdem seine Anteile an gemeinnützigen Organisationen in die Stiftung eingebracht. Andererseits freuen wir uns sehr, wenn du beschließt, dass dein Vorhaben größer ist als ein zeitlich begrenztes Projekt und du eine Organisation zu diesem Zweck aufbauen oder eine bestehende ausbauen möchtest.
Consciousness Entrepreneurship
Wenn du mit uns gemeinsam eine Organisation aufbauen oder weiterentwickeln möchtest, werden wir intensiv über finanzielle Aspekte nachdenken. Unsere Erfahrungen im Bereich Social Entrepreneurship zeigen, dass es nur selten gelingt, dass eine Organisation allein durch eigene Einnahmen dauerhaft finanzierbar bleibt. Häufig sind Organisationen weiterhin auf Spenden und Fördermittel angewiesen, was dazu führt, dass ein großer Teil der Aufmerksamkeit auf das finanzielle Überleben gerichtet ist und oft große Kompromisse beim eigentlichen Zweck notwendig werden. Mit unseren Bewusstseinsorganisationen entwickeln wir daher von Anfang an den wirtschaftlichen Bereich ebenso intensiv wie die ideellen Aspekte und unterstützen dich dabei, stets den Fokus darauf zu richten. Wir sind bereit, dich für bis zu sieben Jahre finanziell beim Aufbau deiner Organisation zu begleiten, wobei die Förderung schrittweise abnimmt. Gemeinsam müssen wir jedoch stets überzeugt bleiben, dass eine finanziell nachhaltige Zukunft möglich ist und dass du diesem Aspekt genügend Aufmerksamkeit und Energie widmest. Falls wir feststellen, dass dies nicht der Fall ist, werden wir mit dir besprechen, wie wir die bisherige Arbeit in ein zeitlich begrenztes Projekt überführen können, um die bisherigen Fortschritte bestmöglich zu nutzen und die Unterstützung für deine Organisation zu beenden.
Bewusste Arbeitsweisen
Wir glauben, dass es nicht möglich ist, eine Organisation zu führen, die der Erhöhung des Bewusstseins gewidmet ist, ohne auch intern bewusst zu arbeiten. Daher werden wir mit dir intensiv über Führung und Organisationsentwicklung sprechen. Unserer Erfahrung nach ist der Aufbau einer solchen Organisation ein intensiver Lernprozess für dich – was umgekehrt bedeutet, dass du sehr offen für die Transformation sein musst, die auf dich zukommt. Um sicherzustellen, dass dich deine Leidenschaft (und dein Ego) nicht in die Irre führen, werden wir regelmäßig nicht nur mit dir, sondern auch mit deinen Kolleginnen im Austausch stehen. Damit möchten wir dir eine kontinuierliche Reflexion und Entwicklung in allen vier Quadranten (AQAL nach Ken Wilber) ermöglichen: 1) deiner inneren Haltung und 2) deinem äußeren Handeln, sowie 3) eurer gemeinsamen Kultur und 4) der Struktur eurer Organisation. Zudem ist uns die Gemeinwohl-Ökonomie so wichtig, dass sie sogar in unserer Satzung verankert ist. Daher werden wir auch regelmäßig mit dir über die zentralen Werte der GWÖ sprechen: Menschenwürde, Solidarität & Gerechtigkeit, Umweltverträglichkeit & Nachhaltigkeit, Transparenz & Mitentscheidung sowie soziale Verantwortung im gesellschaftlichen Umfeld.
Kontinuierliche thematische Anpassungen
Wir glauben nicht daran, dass du uns einen Businessplan vorlegst und diesen dann einfach umsetzt. Auf deinem Weg wirst du so viel lernen und die Welt wird sich möglicherweise stark verändern — und das muss sich auch in deinem Vorhaben widerspiegeln. Gleichzeitig glauben wir aber auch, dass du ohne eine gewisse Orientierung nicht arbeiten kannst. Manchmal ist es wichtig, auch in schwierigen Phasen durchzuhalten. Daher wünschen wir uns von dir, dass du deine Ausrichtung regelmäßig überprüfst und anpasst und dich diesen Anpassungen dann diszipliniert verpflichtest. Auch wenn sich deine Ausrichtung immer wieder verändern darf — manchmal vielleicht sogar radikal — solltest du dir stets bewusst sein, wo du gerade stehst und wem oder was du aktuell dienst bzw. dienen möchtest. Dieser kontinuierliche Anpassungsprozess ist aus unserer Sicht keine rein kognitive Aufgabe; er erfordert vielmehr ein tiefes emotionales und energetisches Einlassen auf deine Organisation und das Feld, in dem sie wirkt.
Wie du merkst, nehmen wir die Gründung nachhaltiger Organisationen sehr ernst. Wenn dich das nicht abschreckt, sondern du dich stattdessen über die enge Begleitung und Unterstützung freust, die du von uns erfahren wirst, dann freuen wir uns darauf, deine Vision kennenzulernen.