Heinrich

fertig

FOTO

Heinrich wurde in Tirol geboren und wuchs am Fuße des Kaisergebirges auf. Schon früh fühlte er sich aus der Enge seines kleinen Dorfes hinaus in die Weite der Welt gezogen. Bereits mit zehn Jahren war sein Blick auf die Welt geprägt von Neugier und dem Wunsch, neue Horizonte zu entdecken – ein innerer Antrieb, der sein Leben nachhaltig geprägt hat.

Seine Karriere begann er als Ingenieur bei Siemens, wo er nicht nur sein technisches Können unter Beweis stellte, sondern auch seine Fähigkeit, visionär zu denken und Lösungen zu schaffen. Doch Heinrichs Unternehmergeist trieb ihn weiter: Gemeinsam mit seinem Bruder gründete er ein international tätiges Ingenieurbüro, das mit der Wendezeit seinen Schwerpunkt auf die Aus- und Weiterbildung im technischen Bereich verlagerte. Nach der Trennung von seinem Bruder übernahm er 1995 ein kleines Weiterbildungsunternehmen von Klett. Mit Mut und Weitsicht entwickelte er es zu einem Großunternehmen, der heutigen WBS TRAINING AG.

Seinen unternehmerischen Erfolg bringt Heinrich in engen Zusammenhang mit seiner inneren Arbeit. Seine Lebenserfahrung zeigt ihm: Wenn er sich nach etwas sehnt, es sich vorstellen kann, daran glaubt und es dann loslässt, belohnt ihn das Universum. Seine Aufgabe ist es, die Geschenke des Universums anzunehmen und intensiv daran zu arbeiten, sie zur Entfaltung zu bringen.

Dieses Wachstum ist untrennbar mit Heinrichs Überzeugung verbunden, dass beruflicher Erfolg und persönliche Weiterentwicklung Hand in Hand gehen. Schon immer war er davon getrieben, die Möglichkeiten des Lebens zu entfalten – sei es durch klare Vorstellungskraft, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten oder den Mut, loszulassen. Für ihn ist das Leben ein Zusammenspiel aus innerem Antrieb und den Gelegenheiten, die das Universum bietet. Seine Aufgabe sieht er darin, diese Gelegenheiten mit Entschlossenheit anzunehmen und mit Engagement zu gestalten.

Dieser unermüdliche Wunsch, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln, prägt Heinrichs Leben bis heute. Er ist überzeugt davon, dass die Welt sich durch Evolution immer komplexer gestaltet und unser Bewusstsein oft nur einen kleinen Ausschnitt der Realität erfassen kann. Diese Erkenntnis treibt ihn an, ständig nach neuen Erfahrungen zu suchen – sei es in Bildungsseminaren, der Natur oder durch stille Reflexion. Seine tägliche Praxis aus Meditation und Yoga, die er jeden Morgen mit seinen erwachsenen Söhnen teilt, gibt ihm Klarheit und Kraft für diese Suche.

Auch in der WBS TRAINING AG ist seine Vision deutlich spürbar: Das Unternehmen verbindet unternehmerischen Erfolg mit Bewusstseinsbildung. Meetings beginnen hier oft mit Schweigen, und spirituelle Themen finden ihren Platz im Weiterbildungskatalog. Die integrale Evolutionstheorie Spiral Dynamics sowie das nachhaltige Wirtschaftsmodell Gemeinwohlökonomie bilden das Fundament der Personal- und Organisationsentwicklung – Ansätze, die nachhaltiges Wachstum und tiefgreifende Veränderung ermöglichen.

Mit der Gründung einer Stiftung hat Heinrich ein weiteres Kapitel seines Lebenswerks aufgeschlagen. Durch die bewusste Investition seiner Unternehmensgewinne in Projekte, die Bewusstseinsbildung fördern, stellt er sicher, dass die Werte und Visionen seines Unternehmens weit über seine Zeit hinaus Bestand haben. Der von ihm formulierte „Willen des Stifters„, der in der Satzung der Stiftung verankert ist, bildet die Grundlage für die langfristige Ausrichtung und Weiterentwicklung.

Heinrichs Lebensweg ist mehr als eine Geschichte des beruflichen Erfolgs. Er ist ein Ausdruck seines inneren Antriebs, die Welt zu erkunden, zu wachsen und andere zu inspirieren. Seine Vision, unternehmerisches Handeln mit Bewusstsein zu verbinden, ist nicht nur ein Vermächtnis, sondern eine lebendige Einladung an andere, Teil dieser Reise zu sein.