Veranstaltungsförderung

fertig

Auch wenn für uns die Bewusstseinsentwicklung eine alltägliche Begleiterin ist, sehen wir, dass es kollektive Momente gemeinsamen Übens und gegenseitiger Stärkung braucht, um diese volle Integration ins Leben wirklich zu ermöglichen. Dazu sind Gemeinschaften von Gleichgesinnten notwendig, die sich gegenseitig auf ihrem spirituellen Weg unterstützen. Diese Gemeinschaften brauchen Zeit und Raum für ein echtes Miteinander. Diese Begegnungen sind zudem wesentliche Voraussetzung für die Entfaltung des kollektiven Bewusstseins. Und was wir in kollektiven Bewusstseinsfeldern alles schöpferisch bewirken können, erscheint uns fast unendlich.

Auch wenn wir darauf achten, unsere Ressourcen nicht ausschließlich in Veranstaltungen fließen zu lassen – da Bewusstseinsarbeit viel mehr ist als Retreats und Workshops – schätzen wir diese Begegnungs- und Lernmöglichkeiten sehr und unterstützen deine Veranstaltungen daher gerne.

Wir können dir beispielsweise helfen, günstige Konditionen im Essentis in Berlin oder im LebensGut zu erhalten, da beide Orte eng mit unserer Stiftungsgemeinschaft verbunden sind. Selbstverständlich bieten wir auch finanzielle Zuschüsse für Veranstaltungen an.

Zum Wohl allen Lebens

Mit Freude unterstützen wir eine breite Vielfalt an Bewusstseinsansätzen. Unser einziges Kriterium ist, dass die Bewusstseinsarbeit stets eine kollektive Dimension einbezieht und sich nicht nur auf die Manifestation persönlicher Wünsche beschränkt. Für uns bedeutet jede Zusammenkunft zum Thema Bewusstsein immer auch die Intention, die Welt und das Leben in ihr zu stärken.

Inklusion

Wenn wir uns an Veranstaltungen beteiligen, ist uns neben den Inhalten zur Bewusstseinsentwicklung besonders wichtig, dass alle Menschen Zugang erhalten. Wir unterstützen beispielsweise keine Veranstaltungen, bei denen von Teilnehmerinnen in Armut erwartet wird, sich den Zugang durch Tätigkeiten wie Putzen oder Kochen zu „verdienen“, wodurch ihre Teilhabe eingeschränkt wäre. Wir möchten sehen, dass du dir ernsthafte Gedanken über Inklusion und Zugang gemacht hast. Je innovativer und umfassender dein Inklusionsansatz ist, desto großzügiger werden wir uns beteiligen.